Flucht- und Rettungsplan – Evakuierungsplan – Zimmerplan

Retter in der Not: Flucht- und Rettungsplan – Evakuierungsplan – Zimmerplan

Es brennt? Schnell raus hier! Aber wie? Flucht- und Rettungspläne zeigen den Weg!

Übersichtliche und lagerichtige Flucht- und Rettungspläne helfen Belegschaft und Besuchern im Ernstfall, schnellstmöglich den richtigen Fluchtweg zu finden.

Als professioneller Dienstleister bieten wir Ihnen alles, damit behördliche und brandschutztechnische Auflagen für Ihr Projekt oder Objekt erfüllt werden. Zur Erstellung von Plänen nutzen wir modernste IT-Technik und CAD-Software. Dadurch können Pläne zügig erstellt sowie kosteneffizient aktualisiert und erweitert werden.

Unsere Pläne liefern klare Verhaltensanweisungen. Alle Rettungseinrichtungen wie Feuerlöscher oder Wandhydranten sind deutlich eingezeichnet, so dass jeder sie schnell finden kann.

Selbstverständlich entsprechen unsere Pläne den aktuellen Vorschriften aus DIN ISO 23061:2010-12. Das bedeutet:

  • Lagerichtige Grundrisse
  • Markierung des aktuellen Standorts
  • -Übersichtsplan mit Lage des Objekt und gekennzeichnetem Sammelplatz
  • Anzeige aller relevanten Flucht- und Rettungswege
  • Markierung aller Brandschutz- und Rettungseinrichtungen

Unsere Mitarbeiter werden von der TÜV SÜD Akademie GmbH München regelmäßig für die Erarbeitung und Prüfung von Flucht- und Rettungs- sowie Feuerwehrplänen gemäß … zertifiziert. Sie stehen Ihnen jederzeit für Fragen und Abstimmungen zur Verfügung und unterstützen gern Ihr Projektteam.

Sind Ihre Flucht und Rettungspläne etwa veraltet? Dann drohen Gefahr und Ärger!

Checklisten helfen bei der schnellen Prüfung

Brandschutzrelevante Pläne (Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Laufkarten) müssen stets aktuell sein. Mindestens alle zwei Jahre muss sie ein Sachkundiger überprüfen. Dafür haften Sie als Unternehmer.

Schützen Sie deshalb sich und andere, indem Sie alle brandschutzrelevanten Pläne und Karten regelmäßig überprüfen: Stimmen sie noch mit den aktuellen Normen überein? Übernehmen einzelne Räume andere Aufgaben? Sind Gefahrenstellen dazugekommen, etwa durch große Elektrogeräte? Kurz: Hat sich die bauliche Nutzung geändert?

Wir liefern Ihnen

  • laminierte oder gerahmte Pläne in jeder Größe
  • dazu Original- und PDF-Dateien auf CD oder DVD.

Gerahmte Pläne bringt unser Montageservice gern fachgerecht an.

Wünschen Sie weiterführende Informationen? Dann schreiben Sie uns eine Mail.

Flucht-, Rettungs- und Zimmerpläne für Hotels

Hotelbrände sind ein Alptraum für alle Beteiligten. Hier spielen Flucht- und Rettungspläne eine besonders wichtige Rolle.

In jedem Hotelzimmer muss daher an der Tür ein Zimmerfluchtplan im Format DIN A4 oder A5 hängen. Dieser Plan zeigt den kürzesten Fluchtweg vom jeweiligen Zimmer zum Notausgang. Dazu kommen mehrsprachige Verhaltensregeln für den Notfall. Auf dem Zimmerplan sieht man den Grundriss der Etage, Notfall-Verhaltensregeln und Regeln, um Brände zu verhindern.

Wenn wir Ihre Grundrisspläne gesehen oder eine Objektbegehung durchgeführt haben, erstellen wir gern ein Festpreisangebot.

Flucht- und Rettungspläne von Feuerschutz Hamburg

Brandschutz geben Sicherheit.

Im Notfall Chaos? Das muss nicht sein.

Feuerschutz Hamburg verhindert planloses Verhalten im Notfall durch professionelle, normgerechte Pläne für Brandschutz und Sicherheit. Zur Erstellung der Pläne nutzen wir modernste IT-Technik und CAD-Software. Daher sind auch spätere Änderungen kein Problem.

Denn nur mit schneller Orientierung sind schnelle Entscheidungen und gezieltes Vorgehen möglich. So bleibt im Ernstfall mehr Zeit für die Rettung von Leben und Sachwerten. Überblick hilft, den Schanden wirksam zu begrenzen.

Am Anfang steht dabei die Analyse Ihres Objekts. Wir betrachten Gebäude und Anlagen im Detail und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Feuerwehren und Behörden.

Unsere Mitarbeiter bringen umfassende Erfahrung und stets aktuelles Fachwissen mit. So entsteht ein auf Ihren Bedarf zugeschnittenes individuelles Konzept, das jederzeit aktualisiert werden kann.